FDP-Gössi ist ein Rätsel
Meinungsvielfalt
Der «Bote» hat den nachfolgenden Leserbrief abgelehnt. Als überzeugter Demokrat sehe ich die Meinungsvielfalt als unabdingbares Fundament unserer Demokratie. Darum veröffentliche ich den Leserbrief jetzt als Inserat.
Die Neutralität unseres Landes und die Souveränität stehen immer mehr auf dem Spiel und ich will meinen kleinen Beitrag zum Erhalt leisten. Vielfalt der Meinungen soll uns eine sichere, neutrale Zukunft erhalten.
Hier meine Meinung zum FDP Podium im Waldstätterhof in Brunnen.
Ich war jahrzehntelang ein überzeugter Freisinniger. Als Petra Gössi eine grüne Spielecke innerhalb der FDP einrichtete, kamen bei mir erste Bedenken auf. Vor einem Jahr war es dann klar, die FDP steht nicht mehr zu unserer Neutralität. Sie erfindet eine kooperative Neutralität. Als ob man halb schwanger sein könnte. Misch dich nie in fremde Händel, heisst die Losung. Kooperation bedeutet Fesseln oder Ketten und damit Aufgabe der Souveränität.
Die FDP will Waffen liefern und sich international anbiedern. Gleichzeitig spricht sie von Wertegemeinschaft. Friede muss die Lösung sein, Waffen verlängern jeden Konflikt. FDP Gössi ist für mich ein Rätsel und solche Leute kann ich nie wählen.
Vor einem Jahr habe ich der FDP Tschüss gesagt und bin seitdem überzeugtes SVP-Mitglied. Die SVP setzt sich für die Neutralität und die Souveränität ein. Ich werde nur SVP Politiker wählen, für unsere Schweiz, für Friede und Freiheit.
Fredy Prachoinig, Schwyz