Ja zur EBS-Konzessionserneuerung

Zur Abstimmung über die Konzessionserneuerung der Muotakraftwerke vom 18. Mai

Wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg fällten unsere Vorfahren im Ring zu Ibach eine wahrhaft grosse Entscheidung. Das Eigenwerk für Strom wurde gutgeheissen. Damals konnte man kaum erahnen, welch riesigen Einfluss das EBS auf den Bezirk haben würde. Eigene, sichere und günstige Energie bildete neben dem Strassenbau die Grundlage für den Aufschwung in unserer Region. Aus dem einstigen Armenhaus der Schweiz wurde eine prosperierende Gegend, die sich heute sehen lassen darf. Mehr als drei Generationen später sind wird aufgerufen, diese Erfolgsgeschichte weiterzuführen.

Das Umfeld und die Umwelt haben sich im Vergleich zu damals markant verändert. Darum ist es sehr erfreulich, dass die Verantwortlichen rechtzeitig eine Neukonzessionierung an die Hand genommen haben.

Mehrere tausend Seiten umfassen die Unterlagen, welche dem Entscheid zu Grunde liegen. Eines bleibt aber immer gleich: Unser eigenes Wasser der Muota soll für unseren eigenen Strom genutzt werden. Für mich ist dies ein sehr spezielles Gefühl, diesem Werk für die nächsten 80 Jahre meine überzeugte Ja-Stimme zu geben. Was gibt es Schöneres, als dieser historischen Meisterleistung ihre Fortsetzung zu sichern? Ich hoffe und rufe die Bezirksbürger auf, ein frohes Ja zu bekunden. Die nächsten Generationen werden uns dankbar sein, genauso wie wir in all den Jahrzehnten unseren Vorfahren dankbar sein durften.

Ja zur EBS-Neukonzessionierung, ein Werk für Generationen. Ich hoffe auf ein Glanzresultat an der Urne für sicheren, günstigen Muotastrom.

Fredy Prachoinig, Kantonsrat SVP, Schwyz

als JPG anschauen

Weiter
Weiter

Hofnarr in der Politik