Halbe Weihnachten: Auch Schwyz kann Steuern senken

Zum innerkantonalen Finanzausgleich

Jetzt sind die definitiven Zahlen für den innerkantonalen Finanzausgleich (IFA) bekannt geworden. Für die Gemeinde Schwyz kommt es noch besser als damals im Bericht an den Kantonsrat. Auf Seite 57 fand man damals die Zahlen für eine erste Schätzung.

Jetzt sind die konkreten Zahlen noch besser. Sie ermöglichen es, den Steuerfuss um 59 Prozent einer Einheit zu senken. Dies muss in einer politischen Debatte erarbeitet werden. Da ich mich bereits im letzten November vertieft mit der Materie befasst habe, kann ich jetzt befriedigt feststellen: Es kam noch besser als erwartet. Wir haben jetzt ein halbes Jahr Zeit, um zu verstehen, welche Posten in der Gemeinderechnung betroffen sind.

Die besagte Tabelle ist aktualisiert und gibt einen sehr guten Überblick. Man findet alles auf der Homepage des Kantons. Auf jeden Fall ist nun die Situation gegeben, dass auch die Gemeinde Schwyz ihren Steuerfuss in das vorgegebene Band bewegen kann, damit das Gesetz über den IFA erfüllt wird.

Damit wird das angesagte Weihnachtsgeschenk für das Steuerjahr 2025 konkret. Einzige Bedingung: Sie als Steuerzahler müssen an der Budgetgemeinde im Dezember die Chance nutzen und die Prioritäten setzen. Bis dahin bleibt Zeit für gute Gespräche mit dem Ziel, den IFA zu verstehen und die richtigen Konsequenzen für unsere Gemeinde und damit für jeden Bürger zu erkennen. Freuen wir uns über dieses «halbe» Weihnachten.

Fredy Prachoinig, Kantonsrat SVP, Schwyz

als JPG anschauen

Zurück
Zurück

Von Leugnern zu sprechen, bringt nichts

Weiter
Weiter

Nein zur Kostenexplosion Stromgesetz