No Billag, Zwangsgebühren ade
No BILLAG Abstimmung
Bei der kommenden Abstimmung no Billag geht es nur um eine Frage: wollen wir für alle Zukunft eine undemokratische Zwangsgebühr für nationalen Medienkonsum pro Einwohner annehmen? Oder sollten wir die Gelegenheit nutzen und mit einer längst fälligen Ablehnung dieser Zwangsgebühr eine einzigartige Chance nutzen? Für mich ist ganz klar: Ja zu no Billag. Es kann doch nicht sein, dass man in Zukunft jedem volljährigen Bürger eine Zwangsgebühr abknöpft, ob er nationale Medien konsumiert oder nicht! Das ist für jeden mündigen Schweizer Bürger eine klare Zumutung. Oder können Sie sich vorstellen ein Zwangs – Halbtaxabo für die SBB finanzieren zu müssen nur weil die Möglichkeit besteht, dass sie das SBB Netz nutzen könnten? Sicher nicht!
Genau gleich verhält es sich mit der noBILLAG Chance. Nutzen wir sie um dem uferlosen, nationalen Medienmoloch SRG den Anstoss zu geben um vom kommunistischen Zwangssystem zu einem marktgerechten Betrieb zu wechseln. In der heutigen Digitalgesellschaft ist es geradezu ein Kinderspiel das zu bezahlen was man konsumiert. Und was mir nicht gefällt und was ich nicht konsumiere will ich ganz sicher nicht zwangsfinanzieren.
Und bitte glauben sie all den Schwarzmalern kein Wort. Es geht im Leben immer weiter und auch nach jedem demokratischen Volksentscheid ist das so. Wäre ja gelacht wenn man mit dem aktuellen Jahresbudget von 1.6 Milliarden CHF keinen Umbau des nationalen Medienbetriebs auf Marktwirtschaft schaffen würde. Deshalb unbedingt die Chance nutzen, BILLAG Zwangsgebühr mit einem wuchtigen JA abschaffen!
Fredy Prachoinig, Schwyz